


Waldfriedhof
Film: Natur/Wissen, Kanada/Deutschland 2017
eindeutige Empfehlung meinerseits
Im Mittelpunkt von „Intelligente Bäume“ stehen die bahnbrechenden wissenschaftlichen Entdeckungen, die Professor Dr. Suzanne Simard seit den 1990er Jahren in der kanadischen Wildnis gemacht hat und die für alle Naturwälder auf der ganzen Welt Gültigkeit zu haben scheinen!
Der deutsche Förster Peter Wohlleben hat beobachtet, dass die Bäume in seinem Revier miteinander kommunizieren und sich liebevoll um ihren Nachwuchs und um ihre alten und kranken (Baum-)Nachbarn kümmern. Diese Beobachtung scheint von Wissenschaftlern wie Dr. Simard unterstützt zu werden. Und er schrieb darüber einen Bestseller, der von Naturliebhabern begeistert aufgenommen, von Forstpraktikern aber heftig angefochten wurde. „Intelligente Bäume“ zeigt Forschungen der Universität von Britisch-Kolumbien, die die meisten seiner Behauptungen unterstützen. Dieser Dokumentarfilm zeigt die wissenschaftliche Detektivarbeit, die notwendig ist, um die Wechselwirkungen zwischen Bäumen zu verstehen, und untersucht, welche Folgen dieses Wissen für unsere Nutzung unserer Wälder haben könnte und sollte.
aktuell hat Windows11 nach längerer Nutzung 375Gb auf einer 1Tb SSD, mit allen Apps und Installationen.
Es ist Frühjahr und ein bisserl Diät steht an.,
Hier mein Selbstversucht mit Unterstützung der C’t 12/2025, vielen Dank von mir als Stammleser seit dem Jahre 2000, lange Jahre im Abo nun nur mehr nach Lust und Laune da der PC nun seit einer Dekade wieder reines Hobby geworden ist.
2. Temporäre Dateine löschen, hier speziell „Windows Update Bereinigung“
3. Betriebsystemdateien komprimieren. Als Admin Terminal öffnen (Windowstaste + X)
Check mit:> compact /compactos
Ausführen mit:> compact /compactos:always
Das dauert eine Weile, Zeit für eine kleine Pause….
Kompressionsgrad von 1,8:1 ist doch OK
4. Die Datei c:\hiberfil.sys stark verkleinern. Damit funktioniert der Schnellstart weiterhin aber Suspend-to-Disk und hybrider Standby nicht mehr. Was soll’s Diät ist angesagt.
c:> powercfg /h /type reduced
5. Abschalten des Systemschutzes, hier sichert Windows automatisch vor jeden Update den Systemzustand.
dieser Punkt nur aktivieren wenn Du automatische Updates deaktivierst und Updates händisch eine Woche nach Bereitstellung startest und es keine Problemmeldungen wegen des Updates gab. So handhabe ich es aber sonst eher beibehalten.
6. den reservierten Speicher für Windows Updates deaktivieren (das habe ich nicht gemacht da ich auf meine SpielePc eher nicht so auf den Platzbedarf achte und öfters in Platznot gerate.
Auf jeden Fall hier der entspechende Power-Shell Befehl wieder im Adminterminal:
Set-WindowsReservedStorageState // State Disabled
Endergebnis, rasch 30GB Platz geschaffen, nicht schlecht Herr Specht !!!
seit über zwanzig Jahren ist das Internet immer präsenter und allgegenwärtig geworden. Hierbei die demokratischen Grundrechte im Auge zu behalten ist eine wichtige wenn nicht gar grundlegende Säule einer intakten Gesellschaft.
Einige Organisationen die das immer wieder ansprechen, deswegen mein Respekt!
auch in der IT gilt, die Freiheit ist ein sehr verwundbares Wesen.
der Wiener Ableger -> C3W
entlang des längsten noch fliessenden Gletscherflusses der Alpen in Osttirol.
rund 74Km mit 2120 Höhenmeter. durchs Iseltal in fünf Abschnitten.
Highlight eine neue Hängebrücke mit 84m Spannweite in 90meter Höhe. Die Brücke verbindet die Orte Virgin und Prägraten
getrocknete Kompressen (kleine Säckchen aus Leinentüchern) im Dampf vorbereiten, alternativ im Steinsalz mit:
Tip: Thaimassage bei Frau Nong in Panan auf Ko mak (schöne Insel im Golf von Thailand)
mit dem Sommer kehrt auch der Schweiß zurück.
hier ein einfaches Rezept:
1. abgekochtes Wasser (100ml)
2. Natron (ein bis zwei TEELöffel)
3. Limettenöl ( 8 bis 10 Tropfen)
4. Teebaumöl (zwei Tropfen)
gut schütteln und in eine kleine Pumpflasche umfüllen.
Kostet fast nix und hilft der Umwelt und dem Umfeld 8-))
natürlich gibt’s auch Videos leicht zu finden,
falls dich die Idee anspricht klcik mal bei der Imfluencerin Shija Su vorbei: Wastlandrebel
Auch wenn Du das nicht gerne liest, die Gedanken sind dir schon gekommen. Es ist aufwendig aus seiner Komfortzone zu kommen. Aber besser aktiv sich selbst Alternativen suchen als nicht zu reagieren und Lemming spielen.
Hier eine Liste Europäischer Alternativen:
European Alternatives
Ich verzichte noch nicht auf Google,
linke mich aber via Ecosia ein. Ein erster Schritt.
eine weitere WebSite um das Thema zu vertiefen: GO EUROPEAN
Ein Benutzerkonto ist schnell angelegt aber auch wieder gelöscht?
Vorher einen Blick auf
justdeleteaccount
und dann entscheiden. 8-))
Frühlingswanderungen – jedes Jahr wieder mit den steigenden Temperaturen keimt die Lust nach Meer.
1. Madeira -Wenn wir schon von Frühling sprechen -> die Frühlingsinsel schlechthin
2. Nationalpark Gargano an Italiens Ostküste wo es 92 verschiedene Orchideen gibt.
3. Monte Baldo am Ostufer des Gardasees
4, Prättigau – das Narzissendorf in Graubünden (CH)