Windows Wellnesskur

aktuell hat Windows11 nach längerer Nutzung 375Gb auf einer 1Tb SSD, mit allen Apps und Installationen.

Es ist Frühjahr und ein bisserl Diät steht an.,

Hier mein Selbstversucht mit Unterstützung der C’t 12/2025, vielen Dank von mir als Stammleser seit dem Jahre 2000, lange Jahre im Abo nun nur mehr nach Lust und Laune da der PC nun seit einer Dekade wieder reines Hobby geworden ist.

  1. Abschalten der Übermittlungsoptimierung; da ich kein Netzwerk habe wo ich intern bei Updates unterstützen muss – weg damit:
    „Downloads von anderen Geräten“ abschalten -> Windows Update/Erweiterte Optionen/Übermittlungsoptimierung

2. Temporäre Dateine löschen, hier speziell „Windows Update Bereinigung“

3. Betriebsystemdateien komprimieren. Als Admin Terminal öffnen (Windowstaste + X)

Check mit:> compact /compactos

Ausführen mit:> compact /compactos:always

Das dauert eine Weile, Zeit für eine kleine Pause….

Kompressionsgrad von 1,8:1 ist doch OK

4. Die Datei c:\hiberfil.sys stark verkleinern. Damit funktioniert der Schnellstart weiterhin aber Suspend-to-Disk und hybrider Standby nicht mehr. Was soll’s Diät ist angesagt.

c:> powercfg /h /type reduced

5. Abschalten des Systemschutzes, hier sichert Windows automatisch vor jeden Update den Systemzustand.

dieser Punkt nur aktivieren wenn Du automatische Updates deaktivierst und Updates händisch eine Woche nach Bereitstellung startest und es keine Problemmeldungen wegen des Updates gab. So handhabe ich es aber sonst eher beibehalten.

6. den reservierten Speicher für Windows Updates deaktivieren (das habe ich nicht gemacht da ich auf meine SpielePc eher nicht so auf den Platzbedarf achte und öfters in Platznot gerate.

Auf jeden Fall hier der entspechende Power-Shell Befehl wieder im Adminterminal:

Set-WindowsReservedStorageState // State Disabled

Endergebnis, rasch 30GB Platz geschaffen, nicht schlecht Herr Specht !!!

This entry was posted in ComputerTechnik, Ct, IT, Software. Bookmark the permalink.